Atomkatastrophe von Tschernobyl

Im Mai 1986 wurden einheimische Männer zu einer Reservistenversammlung gerufen, wobei die Schule in Raeküla der vorgesehene Treffpunkt war. Nachdem sich die Männer versammelt hatten, wurden sie im Schulkeller mit Wachen an den Türen eingesperrt. Sie erhielten neue Uniformen und Stiefel, was in der sowjetischen Armee kein Standardprotokoll war. Niemand wusste, wohin sie wollten oder was ihre Aufgaben sein würden. Insgesamt 447 Männer wurden aus dem Kreis Pärnu geschickt, um nach der Atomkatastrophe aufzuräumen.

Erzähler: Jaan Krinal

Zugehörige Objekte

Denkmal für Tschernobyl

Dieses Denkmal befindet sich am Riia Highway neben dem Vanakooli Center in Raeküla in Pärnu.

Es wurde von Üllar Kallau entworfen und 2016 enthüllt.

Das Denkmal ist denjenigen gewidmet, die nach Tschernobyl geschickt wurden, und allen Opfern von Nuklearkatastrophen, es trägt den Namen „Stairway to Heaven“ und zeigt einen explodierten Reaktorkern und in den Himmel fliegende Geister. Der „Kern“ des Denkmals ist ein Holzstamm, während die tragende Konstruktion, die die „Treppe“ darstellt, aus Metall besteht.

Die Männer, die nach Tschernobyl geschickt werden sollten, versammelten sich am 7. Mai 1986 in der Nähe der Schule in Raeküla. Von den 5000 aus Estland, die zur Bewältigung der Atomkatastrophe gerufen wurden, kamen 447 aus dem Kreis Pärnu.